Frachtenbörse
Haben Sie eine Fracht zu versenden?
Wo früher komplizierte Verfahren von herkömmlichen Transportunternehmen in Kauf genommen werden mussten, um größere oder außergewöhnliche Artikel zu versenden, gibt es heutzutage eine einfache und praktische Möglichkeit: die Frachtenbörse.
Bei Frachtenbörsen handelt es sich um sogenannte Online-Marktplätze für Transportaufträge. Die Anbieter einer Fracht können ihre Aufträge hier einstellen. Oft ist dies sogar kostenfrei möglich. Sie müssen sich im Regelfall zunächst mit ihrem Namen und den zugehörigen Kontaktdaten anmelden. Bei der Registrierung in einer Frachtenbörse sollte darauf geachtet werden, dass die angegebene Anschrift und E-Mail-Adresse aktuell ist und korrekt eingegeben wurde. Sobald die Anmeldung ordnungsgemäß abgeschlossen wurde, kann damit begonnen werden, einen
Auftrag oder eine
Auktion in die Frachtenbörse einzustellen.
JETZT REGISTRIEREN
Es ist notwendig, dass bei der Beschreibung des Auftrages in der Frachtenbörse detaillierte Informationen über das zu versendende Frachtgut angegeben werden. Dazu zählen die Maße der Fracht, die Art des Frachtgutes, die Anzahl der zu versendenden Gegenstände sowie auch das Gesamtgewicht der Ware und eine aussagekräftige Beschreibung derselben. Weiterhin sollten konkrete Details über den Transport angegeben werden. Wichtige Informationen sind hierzu sind beispielsweise der Zeitraum des Transportes und auch, wohin die Fracht geliefert werden soll. Es ist unumgänglich, dass bei der Einstellung des Auftrags in die Frachtenbörse eine konkrete Preisvorstellung angegeben wird.
Eine besondere Art des Auftrages ist die Auktion. Auch sie kann mithilfe der Frachtenbörse online eingestellt werden. Nach Angabe der gewünschten Konditionen muss bei einer Auktion zunächst deren Ende abgewartet werden. Vom Frachtanbieter kann anschließend dann das für Ihn überzeugenste Gebot ausgewählt werden. Über die Frachtenbörse sollte der gewünschte Frachtbeförderer nun kontaktiert werden. Von den potenziellen Frachtbeförderern können im Posteingang Fragen zur Auktion eingehen. Die Möglichkeit zum Versenden von Nachrichten wird den Nutzern einer Frachtenbörse bei der Registrierung eingeräumt. Es handelt sich hierbei um eine wichtige Serviceleistung der Frachtenbörse, da die Fragen der Beförderer über die Frachtenbörse ganz einfach und unkompliziert beantwortet werden können. Bei Bedarf können die gestellten Fragen zusammen mit den entsprechenden Antworten auch auf der Auktionsdetailseite veröffentlicht werden. Dies kann sehr hilfreich für andere Frachtbeförderer sein. Es ist also nicht sonderlich schwer, eine Frachtenbörse zu nutzen. Allerdings stellt sich an dieser Stelle jedoch die Frage, warum die eigene Ware nun mittels einer Frachtenbörse versendet werden sollte. Welche möglichen Vorteile werden dem Nutzer geboten?
Zunächst einmal kann der Auftraggeber unter einer Vielzahl von Transportunternehmen das für ihn Passende auswählen. Im Rahmen einer Auktion kann er sich beispielsweise das Unternehmen aussuchen, welches ihm die günstigsten Konditionen und den besten Preis bietet. Weiterhin bieten viele Frachtenbörsen einen europaweiten Versand an. Somit sind die Nutzer nicht auf eine Zustellung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland angewiesen. Frachtenbörsen bieten den Auftraggebern von Sendungen zusätzlich faire Bedingungen und Transparenz. So werden die Frachtanbieter nach dem erfolgreichen Auftrag dazu aufgefordert, ihren Frachtbeförderer zu bewerten. Dabei können verschiedene Noten für den Auftrag vergeben werden, die auch begründet werden sollten. Der
Frachtanbieter kann sich in der Frachtenbörse außerdem darüber informieren, wie viele Aufträge von einem einzelnen Anbieter bereits durchgeführt wurden. Bevor sich ein Anbieter im Rahmen einer Auktion also für einen Frachtbeförderer entscheidet, kann er mittels der Anzahl der wahrgenommenen Aufträge und der Zufriedenheit der früheren Aufraggeber darauf schließen, ob es sich um ein seriöses Transportunternehmen handelt, oder nicht. Somit kann er sein persönliches Risiko stark minimieren. Ein weiterer Vorteil von Frachtenbörsen ist, dass offene Aufträge schnell und unkompliziert vergeben werden können. Durch Frachtenbörsen haben Nutzer also eine große Transparenz und Flexibilität.
Doch nicht nur dem
Frachtanbieter, sondern auch dem
Frachtbeförderer bieten Frachtenbörsen eine Vielzahl von Vorteilen. Wenn beispielsweise im Ladungsaufkommen Schwankungen vorhanden sind, können diese mittels der Frachtenbörse schnell und unkompliziert ausgeglichen werden. Eine Frachtenbörse bietet außerdem die wertvolle Option, den eigenen Kundenstamm durch Annahme von Aufträgen zu erweitern. Frachtenbörsen bieten den
Beförderern die Möglichkeit der effektiven und gezielten Gewinnung von neuen Kunden.
Die Unternehmen können so ihre Umsätze steigern und ihren Bekanntheitsgrad erhöhen.